Die Matratze Geveja beeindruckt durch ihre herausragende orthopädische und anatomische Funktionalität. Der natürliche, perforierte Latex übertrifft in seiner Langlebigkeit sowohl Polyurethanschaum als auch andere Materialien. Die spezifische Textur von Latex wirkt zudem der Ausbreitung von Viren, Schimmel und Milben entgegen. Durch die innovative Verbindung von Latex mit anderen hochmodernen Technologien, die in der Herstellung zum Einsatz kommen, gilt dieses Modell als das beste der Aloe Vera-Serie.
Die Micropocket-Taschenfedern bieten ein neues Komfortniveau, indem sie den Körper optimal unterstützen und so für einen erholsamen Schlaf sorgen. Der geringere Federdurchmesser und die doppelte Federanzahl im Vergleich zu herkömmlichen Federkernsystemen gewährleisten eine bessere Anpassung und Bequemlichkeit.
Dieser ultraweiche Polyurethanschaum der neuesten Generation bietet eine zarte Struktur und hohe Elastizität. Er entspannt die Muskulatur und vermittelt das Gefühl, auf Wolken zu schweben, was zu einem ruhigen Schlaf beiträgt.
Der Bezug aus Aloe Vera ist angenehm weich und sorgt für ein behagliches Gefühl. Die Kombination aus Füllmaterial und Taschenfederkern verleiht der Matratze eine mittlere Härte sowie hervorragenden Komfort und Unterstützung des Körpers während des Schlafs.
Diese fortschrittliche Luftstromtechnologie sorgt für die Hygiene der Matratze und verhindert das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen.
Das »HOT MELT«-System ist eine moderne und sichere Methode zur Schichtverbindung, die keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält und allen europäischen sowie internationalen Standards entspricht. Es wird sogar in der Lebensmittelverpackung eingesetzt, da es lösungsmittelfrei ist. Bei Raumtemperatur ist es fest, verflüssigt sich jedoch bei höheren Temperaturen und bildet nach dem Abkühlen eine stabile Verbindung.
Dieses Naturmaterial bietet höchsten Komfort. Als hypoallergen und sehr atmungsaktiv sorgt Latex dank seiner einzigartigen Struktur für einen erholsamen und angenehmen Schlaf.
Um der Belastung und Verformung durch den Gebrauch entgegenzuwirken, haben die Experten von Come for eine Technologie zur Verstärkung der Randkontur entwickelt. Die Rahmenbreite wurde um 60% von 50 auf 80 Millimeter erweitert, wodurch die Matratze ihre ursprüngliche Form und Eigenschaften über lange Zeit bewahrt.
Die in der Matratzenproduktion verwendeten Materialien umfassen diverse Polyurethanschäume, Latex, Viscolatex und weitere. Aufgrund der hohen Kompressions- und Elastizitätskoeffizienten behält sich der Hersteller das Recht auf Toleranzen von +/- 2% in Breite und Länge sowie +/- 1 cm in der Höhe vor.