Der Bettrahmen SONI ist mit einer Seitenleiste ausgestattet, die den direkten Kontakt mit der kalten Wand verhindert. Sowohl in linker als auch rechter Ausführung erhältlich.
Dank der stabilen Bauweise ist der Bettrahmen äußerst robust. Das Bett besteht aus 25 mm starkem, hochwertig verarbeitetem Spanplattenmaterial des österreichischen Herstellers Kaindl und ist mit ABS-Kanten versehen. Der Rahmen wird durch einen Metallverbinder zusammengehalten und in der Mitte durch eine zusätzliche Latte gestärkt. Für Betten in den Breiten 160, 180 und 200 cm sorgt eine mittlere Trägerlatte mit einem zusätzlichen Bein für noch mehr Stabilität. Der Rahmen ist zudem mit einem zentralen Kreuzträger verstärkt. Die Seitenleiste ist 20 cm hoch und 2,5 cm dick, was die außergewöhnliche Festigkeit und Stabilität des Bettes gewährleistet. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um 8 cm, sodass die Matratze auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden kann. Bei begrenztem Platz besteht die Möglichkeit, das Kopfteil ohne Aufpreis zu kürzen.
Die Schublade unter dem Bett bietet zusätzlichen Stauraum und kann sowohl von der linken als auch von der rechten Seite zugänglich gemacht werden. Bei Nutzung eines Nachttisches kann die Schublade auch in verkürzter Form geliefert werden. Bei Platzmangel kann das Kopfteil ohne zusätzliche Kosten gekürzt werden.
Die ABS-Kanten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Melaminkanten, insbesondere durch die Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, beträgt die Dicke der ABS-Kanten 2 mm. Für eine längere Lebensdauer und Strapazierfähigkeit des Produkts spielt die Dicke der Kanten eine entscheidende Rolle.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft abgerundeten Ecken, die nicht so scharf sind wie bei Melaminkanten. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten wesentlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie Schäden an Stoffen und Kleidung sowie physische Verletzungen der Benutzer verhindern.