Das Bett iRoby integriert sich nahtlos in jedes bestehende Raumdesign und harmoniert mit verschiedenen Farbtönen, Farbpaletten und Einrichtungsstilen. Es überzeugt durch einen stabilen Rahmen mit robuster Konstruktion und sanft gerundeten ABS-Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem beschichtetem Spanplattenmaterial vom österreichischen Hersteller Kaindl. Mit einer Breite von 160 oder 180 cm ist das Bett mit einer mittleren Tragleiste ausgestattet, an der ein Stützfuß befestigt ist, und wird zusätzlich durch einen Querträger verstärkt. Die Seitenhöhe von 20 cm und die Materialdicke von 2,5 cm gewährleisten eine außergewöhnliche Stabilität des Bettes. Der verstellbare Rahmen erlaubt eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass die Matratzenhöhe an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann.
Der Nachttisch ist nicht im Lieferumfang enthalten und kostet zusätzlich 367,50 kn.
ABS-Kanten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von traditionellen Melaminkanten, am auffälligsten ist die Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, weisen ABS-Kanten eine Stärke von 2 mm auf. Diese Dicke ist entscheidend für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Produkte während der Nutzung.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft gerundeten Ecken, die im Gegensatz zu Melaminkanten weniger scharf sind. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten sicherer und praktischer, da sie das Risiko von Stoffschäden, Kleidungsbeschädigungen oder physischen Verletzungen erheblich reduzieren.