Das iRoby Bett integriert sich nahtlos in jedes Schlafzimmerambiente und harmoniert mit verschiedenen Farbschemata und Einrichtungsstilen. Es besticht durch einen stabilen und soliden Rahmen mit sanft abgerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm dickem, veredeltem Spanholz des österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallträger und Verbindungselemente verstärkt. Modelle mit einer Breite von 160 und 180 cm verfügen über eine mittige Stützlatte mit zusätzlichem Standfuß. Die Seitenteile haben eine Höhe von 20 cm und eine Dicke von 2,5 cm, was dem Bett zusätzliche Stabilität verleiht. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um 8 cm, um den Komfort des Nutzers zu optimieren.
Der Nachttisch ist im Basisangebot nicht enthalten, kann jedoch für einen Aufpreis von 367,5 kn erworben werden.
ABS-Kanten bieten zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Melaminkanten, insbesondere in Bezug auf die Materialstärke. Während Melaminkanten meist nur bis zu 0,3 mm dick sind, erreichen ABS-Kanten 2 mm. Die Langlebigkeit und Belastbarkeit dieser Kanten tragen maßgeblich zur Lebensdauer des Produkts bei.
Der entscheidende Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren sanft abgerundeten Ecken, die im Vergleich zu Melaminkanten weniger scharf sind. Somit sind Möbelstücke mit ABS-Kanten erheblich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Stoff- und Kleidungsschäden sowie Verletzungen der Nutzer minimieren.