Das Bett iRoby fügt sich harmonisch in jedes Schlafzimmerdesign ein und passt sich unterschiedlichen Farbschemata und Einrichtungsstilen an. Es besticht durch einen stabilen und soliden Rahmen mit einer robusten Konstruktion und sanft gerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem, behandeltem Spanplattenmaterial vom renommierten österreichischen Hersteller Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallträger und Verbindungslatten verstärkt. Bei Betten mit einer Breite von 160 oder 180 cm sorgt eine mittig platzierte Traglatte mit zusätzlichem Stützbein für extra Stabilität. Die 20 cm hohe und 2,5 cm starke Seitenwand bietet zusätzliche Kompaktheit und Standfestigkeit. Der verstellbare Rahmen erlaubt es, die Matratzenhöhe flexibel um bis zu 8 cm zu variieren, sodass die gewünschte Liegeposition mühelos eingestellt werden kann.
Der Nachttisch gehört nicht zum Lieferumfang, kann jedoch für einen Aufpreis von 367,5 kn pro Stück erworben werden.
ABS-Kanten heben sich durch ihre vielen positiven Eigenschaften von herkömmlichen Melaminkanten ab, vor allem durch ihre Dicke. Während Melaminkanten eine maximale Dicke von 0,3 mm aufweisen, sind ABS-Kanten 2 mm stark. Für die Langlebigkeit eines Produkts ist die Dicke der Kante, die die Widerstandsfähigkeit maßgeblich beeinflusst, ein entscheidender Faktor.
Der wesentliche Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren sanft abgerundeten Ecken, die im Gegensatz zu Melaminkanten weniger scharf sind. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten sicherer und praktischer im Alltag, da sie das Risiko von Schäden an Textilien und Kleidung sowie Verletzungen der Möbelnutzer minimieren.