So einfach und doch so kompliziert - Regale und alles, was damit zusammenhängt

Regale sind eine zeitgemäße und funktionale Option für die Inneneinrichtung und ein immer häufiger anzutreffendes Detail, das sich nahtlos in das gesamte Interieur integrieren lässt. Bei einer genaueren Betrachtung wird schnell klar, dass Regale nicht nur dekorativ sind, sondern wesentlich zur optimalen Raumnutzung beitragen, insbesondere in kleineren Räumen.
Verschiedene Regaltypen
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Regalen, die sich in Material, Herstellung, Farbe, Design, Anzahl der Elemente, Beleuchtung und mehr unterscheiden. Regale sind ein vielseitiges Möbelstück, das sowohl dekorative als auch funktionale Zwecke erfüllt.
Aufgrund ihrer Vielfalt lassen sich Regale in folgende Kategorien einteilen: klassische, kombinierte, Eckregale, Glasregale und Regale mit Beleuchtung.
Klassische Regale
Diese Regale bestehen aus zwei Hauptkomponenten – Trägern und einer Ablagefläche.
Klassische Regale sind in unterschiedlichen Breiten, Tiefen und Farben erhältlich und können aus verschiedenen Materialien und Stilen gefertigt werden.
Kombinierte Regale
Der wesentliche Unterschied zwischen mehrstöckigen und klassischen Regalen liegt in der Anzahl der Ablageflächen. Solche Regale sind meist in gerader Linie aufgebaut wie klassische Regale, besitzen jedoch mehrere Ebenen und sind schmaler.
Kombinierte Regale können zudem kleine Schubladen oder sogar Türen aufweisen und sind in diversen Designs erhältlich.
Eckregale
Eckregale sind bei Käufern sehr beliebt, da sie jeden freien Raum in einer Zimmerecke optimal nutzen. Sie werden häufig aus Holz oder mit Holzoptik gefertigt. Eckregale verbinden eleganten Stil mit Funktionalität und erfreuen sich daher großer Beliebtheit.
Regale mit Beleuchtung
Regale mit Hintergrundbeleuchtung sind ein äußerst ansprechendes Element im Interieur, das in Kombination mit Beleuchtung ein angenehmes Ambiente schafft. Wenn Sie bestimmte Objekte besonders hervorheben möchten, sind diese Regale eine ausgezeichnete Wahl. Seltene Geschirrsammlungen, Porzellan oder Ihre Lieblingsdekorationen kommen durch die Beleuchtung auf diesen Regalen perfekt zur Geltung.
Diese Regale sind auch ideal für diejenigen, die nachts öfter aufstehen und das Regal als zusätzliche Lichtquelle nutzen möchten.
Wie wählt man das passende Regal?
Wenn Sie planen, Ihr Interieur mit einem Regal zu bereichern, sollten Sie beim Kauf auf folgende Faktoren achten:
- Abmessungen der Regale. Die Größe des Regals spielt eine wesentliche Rolle, besonders in Räumen mit begrenztem Platz. Wenn Sie ein Regal in einem Onlineshop kaufen, prüfen Sie unbedingt die Maße vor dem Kauf.
- Material des Regals. Spanplatten werden häufig für die Herstellung von Regalen verwendet. Wenn Sie jedoch schwere Bücher oder andere Gegenstände lagern möchten, sind Regale aus MDF oder massivem Holz zu bevorzugen.
- Träger für Regale. Damit Ihr Regal langlebig und zugleich optisch ansprechend bleibt, achten Sie auf die Träger, die für die Stabilität und Festigkeit des Regals verantwortlich sind. Viele Hersteller bieten Standardträger an, die möglicherweise nicht die benötigte Stabilität gewährleisten. In solchen Fällen sollten zusätzliche Befestigungselemente verwendet werden, um die Lebensdauer Ihrer Regale zu verlängern.
Der Online-Shop Moebelundmoebel.de bietet eine große Auswahl an klassischen Regalen in unterschiedlichen Stilen und Größen, die sich für jeden Raum eignen. Unsere Preisspanne ist breit gefächert und beinhaltet Regale aus verschiedenen Materialien wie Holz, Spanplatte oder MDF in diversen Farben.
Falls Sie sich bei Ihrer Auswahl nicht sicher sind, stehen Ihnen unsere fachkundigen Berater gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
Viel Freude beim Einkaufen!